
Krambeöl
Die Krambe, Ölkrambe, Crambe oder Abessinischer Meerkohl (Crambe abyssinica, auch C. hispanica subsp. abyssinica) ist eine Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Die kleinen, wenige Millimeter großen Blüten sind weiß und bilden lockere Blütentrauben. Die graugrünen bis gelblich-braun gefärbten Samen haben einen Durchmesser von 1,5 bis 3 Millimetern und einen durchschnittlichen Ölgehalt von etwa 40 bis 50 Prozent des Trockengewichts. Während der Samenreife verfärbt sich die Pflanze hellbraun und stirbt danach ab. Die ursprüngliche Herkunft der Krambe ist nicht eindeutig geklärt. Heutige Anbaugebiete liegen unter anderem in Nordamerika.
Andere Zertifizierungen auf Anfrage
Hohe oxidative Stabilität
Höchster Gehalt an Erucasäure
Alternative zu Silikonölen

Charakteristische Eigenschaften
- Spezielles Fettsäuremuster mit dem höchsten Anteil an Erucasäure (Omega-9, C22:1) aller bekannten Pflanzenöle
- Wertvolle Alternative zu Brokkolisamenöl
- Hohe oxidative Stabilität
Anwendungsbereiche
Ihre Ansprechpartner

Barbe Volbert
Vertriebsleitung Kosmetiköle
- Europa
Tel +49 421 5239-46331
barbe.volbert@lamotte-oils.de

Jan-Christoph Morisse
Vertriebsleitung Tierernährung & Pflege /
Chemie & Technik - Europa
Tel +49 421 5239-46437
jan-christoph.morisse@lamotte-oils.de

Sven Ronge
Vertriebsleitung Export
Tel +49 421 5239-46139
sven.ronge@lamotte-oils.de