
Passionsfruchtkernöl
Ihren Namen erhielt die Passionsblume im 17. Jahrhundert von Mönchen, die die einzelnen Blütenteile als Symbole des Kreuzweges Christi interpretierten. Sie stammt ursprünglich aus Brasilien, Paraguay und dem nördlichen Argentinien. Ihre ovalen, rund sechs Zentimeter langen, essbaren Früchte sind auch als Maracujas bekannt. Sie wird heute weltweit in den Tropen und Subtropen kultiviert, unter anderem in Brasilien, Mexiko, Indien und dem Südosten der USA. Das Öl gewinnt man aus den zahlreichen, fünf bis acht Millimeter großen, gelben bis braungelben Samen der Frucht.
Andere Zertifizierungen auf Anfrage
Hoher Gehalt an Vitamin A
Hoher Gehalt an Linolsäure
Antioxidative Wirkung

Charakteristische Eigenschaften
- Vorwiegende Fettsäuren sind Linolsäure (Omega-6, C18:2), Ölsäure (Omega-9, C18:1) und Palmitinsäure (C16:0).
- Hoher Gehalt an Vitamin A
Anwendungsbereiche
Ihre Ansprechpartner

Barbe Volbert
Vertriebsleitung Kosmetiköle - Europa
Tel +49 421 5239-46331
barbe.volbert@lamotte-oils.de

Sven Ronge
Vertriebsleitung Export
Tel +49 421 5239-46139
sven.ronge@lamotte-oils.de
Downloads
