
Shea Stearin
Shea Stearin wird durch Fraktionierung von Sheabutter hergestellt und stellt die hochschmelzende Fraktion dar. Als weitere Produkte fallen dabei Shea Olein und Shea Latex an. Sheabutter wird aus den Nusskernen der Früchte des Sheabaums (Butyrospermum parkii) gewonnen, die etwa 45 bis 48 % Fett enthalten. Der sechs bis zwölf Meter hohe Sheabaum erreicht erst nach ca. 40 - 50 Jahren seinen maximalen Ertrag. Ursprünglich stammt er aus den südlichen Regionen der Sahel- und der nördlichen Regionen der Guinea-Zone. Heute ist er von Westafrika bis zur Ober-Nil-Region verbreitet und ist ein charakteristischer Baum des Savannen-Holzlandes. Hauptproduktionsländer sind u. a. Mali, der Senegal, die Elfenbeinküste, Ghana, Gambia, Nigeria und Benin.
Andere Zertifizierungen auf Anfrage
Fettfraktion von Sheabutter
Hoher Schmelzpunkt
Hoher Gehalt an Stearinsäure

Charakteristische Eigenschaften
- Sheastearin ist die hochschmelzende Fettfraktion der Sheabutter
- Vorwiegende Fettsäure ist Stearinsäure (C18:0), gefolgt von Ölsäure (C18:1)
- Höherer Schmelzpunkt von 35 - 45 °C im Vergleich zu unfraktionierter Sheabutter
Anwendungsbereiche
Ihre Ansprechpartner

Dennis Torbeck
Vertriebsleitung Lebensmittelindustrie
- Europa
Tel +49 421 5239-46396
dennis.torbeck@lamotte-oils.de

Sönke Hagens
Vertriebsleitung Lebensmittelhandel
- Europa
Tel +49 421 5239-46279
soenke.hagens@lamotte-oils.de

Sven Ronge
Vertriebsleitung Export
Tel +49 421 5239-46139
sven.ronge@lamotte-oils.de
Downloads
