
Wiesenschaumkrautöl
Wiesenschaumkrautöl wird aus der patentrechtlich geschützten Saat der Meadowfoam-Pflanze (Limnanthes alba) gepresst. Die Saat enthält ca. 30 % Öl. Durch Pressung und anschließender Raffination erhält man ein hellgoldfarbenes Öl, das fast neutral im Geruch ist. Die deutsche Bezeichnung Wiesenschaumkrautöl ist irreführend, da sie botanisch nicht mit dem europäischen Wiesenschaumkraut Cardamine pratensis identisch ist. Hauptanbaugebiete sind unter anderem die USA.
andere Zertifizierungen auf Anfrage
oxidationsstabil
reich an langkettigen Fettsäuren
ähnelt dem Jojobaöl

Charakteristische Eigenschaften
- Reich an Fettsäuren mit einer Kettenlänge von 20 und mehr Kohlenstoffatomen
- Besteht zum größten Teil aus den ungewöhnlichen Fettsäuren Eicosensäure (C20:1), Docosensäure (C22:1) und Docosadiensäure (C22:2)
- Die besondere Zusammensetzung verleiht dem Öl eine ausgesprochen hohe oxidative Stabilität
- In der Regel wird Wiesenschaumkrautöl raffiniert, da es im unraffinierten Zustand einen sehr ausgeprägten Geruch aufweist
Anwendungsbereiche
Ihre Ansprechpartner

Barbe Volbert
Vertriebsleitung Kosmetiköle
- Europa
Tel +49 421 5239-46331
barbe.volbert@lamotte-oils.de

Juri Davidoff
Vertriebsleitung Pharmazeutische Öle
- Europa
Tel +49 421 5239-46389
juri.davidoff@lamotte-oils.de

Sven Ronge
Vertriebsleitung Export
Tel +49 421 5239-46139
sven.ronge@lamotte-oils.de