Kokosraspeln
Charakteristische Eigenschaften
- Ballaststoffreich
- Vegan
- Glutenfrei
- Kohlenhydratarm
Anwendungsbereiche
Lebensmittel
- Kokosraspeln geben Kuchen, Gebäck, Müslis und Süßspeisen den unvergleichlichen Kokosgeschmack
- In der asiatischen Küche werden sie gerne in der Pfanne und dem Wok angebraten und sorgen damit für einen typischen Geschmack in Currys
- Beliebt auch in der Low-Carb-Küche

Dennis Torbeck
Fon: +49 421 5239-46396
Fax: +49 421 5239-46301
E-Mail
Kosmetik
- Feine Kokosraspeln finden Anwendung als pflegendes und rückfettendes Peeling in Cremes und Duschgelen
- Aufgrund ihres aromatischen Geruchs werden sie auch gerne als Duftgeber in diversen Kosmetikprodukten verwendet

Barbe Volbert
Fon: +49 421 5239-46331
Fax: +49 421 5239-46376
E-Mail
Veterinär/Tierernährung/Tierpflege
- Einsatz als natürliches Mittel zur Behandlung von Wurmbefall bei Hunden

Arne Schwoge
Fon: +49 421 5239-46333
Fax: +49 421 5239-46375
E-Mail
Hintergrund
Kokosraspeln werden aus den Früchten der Kokospalme (Cocos nucifera) gewonnen. Der Ursprung und die Hauptanbaugebiete sind heute die Philippinen, Sri Lanka, Indonesien und Indien. Für die Herstellung wird das Fruchtfleisch der Kokosnuss schonend getrocknet und in verschiedene Korngrößen geraspelt. Kokosraspeln haben noch einen Ölgehalt von ca. 62 %. Aufgrund ihres hohen Fettgehaltes sollten diese kühl, trocken, luftdicht und dunkel gelagert werden. Je nach Größe der Kokosraspel unterscheiden wir die Qualitäten fein und medium.
Sie suchen eine bestimmte Qualität? Bitte sprechen Sie uns an!