Lachsöl
Charakteristische Eigenschaften
Hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA)
Anwendungsbereiche
Lebensmittel
- Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel zur zusätzlichen Versorgung des Stoffwechsels mit den Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA
- Beitrag zur Aufrechterhaltung eines gesundheitlich wünschenswerten Verhältnisses von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren, welches entzündlichen Prozessen im Körper reduzieren kann
- DHA und EPA haben positive Wirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem, z.B. Verringerung des Risikos koronarer Herzerkrankungen, Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks sowie normaler Blutfettwerte

Dennis Torbeck
Fon: +49 421 5239-46396
Fax: +49 421 5239-46301
E-Mail
Veterinär/Tierernährung/Tierpflege
- Aufgrund des besonders hohen Anteils an wertvollen Omega-3-Fettsäuren mit den oben genannten Eigenschaften ist Lachsöl ein wichtiger Bestandteil hochwertigen Tierfutters
- Bei Haut-, Fell- und Wachstumsproblemen

Arne Schwoge
Fon: +49 421 5239-46333
Fax: +49 421 5239-46375
E-Mail
Hintergrund
Natürliches Lachsöl wird aus den Körpern der Meeres-Lachse gewonnen und entstammt zu verschiedenen Anteilen (qualitätsabhängig) dem klassischen Atlantik-Lachs Salmo salar, die übrigen Anteile stammen aus der Osteichthyes-Familie. Die zerkleinerten Fischkörper werden in geschlossenen Behältern unter schwachem Druck sterilisiert. Mit Zentrifugen und Separatoren wird die Auftrennung in die Feststoff-, die Wasser- und die Ölphase vorgenommen. Das Öl wird anschließend kalt filtriert, produktabgestimmt desodorisiert/destilliert.
Sie suchen eine bestimmte Qualität? Bitte sprechen Sie uns an!